
Kongress
S-12 - SMARTherapy+ - smart learning for gait physiotherapy
- 29.10.2022 | 13:00 - 14:30
-
Messegelände - Saal A2.2
Kurzbeschreibung
Grundlagenseminar (ohne Vorkenntnisse)
2 Unterrichtseinheiten / Fortbildungspunkte
Beschreibung
Was weiß man bisher?Durch lebensstilbezogene Faktoren wie zunehmend sitzende Tätigkeiten und eine inaktive Lebensweise, eine alternde Bevölkerung sowie steigende Zahlen von Kinesiophobie wächst der Bedarf im Bereich der Gangphysiotherapie stetig an. Eine große Anzahl und Vielfalt von Erkrankungen und Beschwerdebildern, welche sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen Gangstörungen verursachen, erfordern eine intensive Gangrehabilitation durch qualifizierte Therapeut:innen. Bis dato fehlt es jedoch an frei zugänglichen, standardisierten und professionellen Lerninstrumenten, um diesen Bedarf europaweit zu decken.
Was bedeutet das für die Praxis?
SMARTherapy+ als Erasmus+ gefördertes Projekt entwickelt eine online Lernplattform für Studierende und Lehrende, um einen neuen europaweiten, physiotherapeutischen Standard in der Ganganalyse und –therapie zu ermöglichen. Das Projekt stellt sich der Aufgabe, ein professionelles, standardisiertes Onlinetrainingsinstrument zur Verbesserung der Lehre und des Lernens im Bereich der Gangphysiotherapie zu erstellen. Das praktisch vermittelte Wissen folgt dabei den drei Grundsätzen von Inklusion, Zugänglichkeit und Anwendbarkeit und passt sich an das digitale Zeitalter und dessen Herausforderungen und Chancen an: Es fördert den Umgang mit neuen Technologien und baut eine neue Kultur der Zusammenarbeit auf.
Was erwartet die Teilnehmenden im Seminar?
Die Teilnehmer*innen erwartet ein Überblick über den aktuellen Stand des Projektes und ein erster praxisorientierter Einblick in die Einsatzmöglichkeiten und den Aufbau der multimodalen Lernplattform.