
Kongress
S-14 - Untersuchung und Behandlung von Personen mit Migräne
- 29.10.2022 | 15:00 - 16:30
-
CCH - Saal A2.1
Kurzbeschreibung
Grundlagenseminar (ohne Vorkenntnisse)
2 Unterrichtseinheiten / Fortbildungspunkte
Beschreibung
Migräne ist eine Erkrankung, die vor allem durch Veränderungen im zentralen Nervensystem entsteht, welche eine Kaskade von assoziierten Symptomen auslösen. Hierzu gehören bei ca. 70% der Migränepatient*innen auch Nackenschmerzen und Muskelverspannungen. Eigene Untersuchungen haben gezeigt, dass ca. 90% der Patient*innen Befunde in der physiotherapeutischen Untersuchung der zervikalen und thorakalen Region aufweisen.