
Hippotherapie wirkt
24.10.20 | 12:00 – 12:30 Uhr
Deutsche Gruppe für Hippotherapie e.V.
Bei der Hippotherapie. wird die Bewegungsübertragung des möglichst geradeaus im Schritt geführten Pferdes zur Therapie von Patienten mit zentralen Bewegungsstörungen genutzt. Der Patient sitzt locker im Spreizsitz auf dem Pferd und muss auf die Pferdebewegung reagieren. Kleinpferde gehen wie der Mensch im Schritttempo 120. Die Bewegungen rufen gangtypische Reaktionen im Rumpf hervor und fördern diese in der Fortbewegung, rhythmisch und symmetrisch.