therapie-Euphorie in Hamburg: Besucherrekord und großartige Stimmung auf der therapie HAMBURG 2024
Mit einem Besucherrekord von 5.800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern endete die therapie HAMBURG 2024 am 9. November auf der Hamburger Messe. Die Veranstaltung punktete mit einem vielseitigen Angebot von 170 Ausstellern – über 40 Prozent mehr als zur Vorveranstaltung – die ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen für die Physio-, Ergo- und Sporttherapie sowie den Reha- und Gesundheitssport präsentierten. Die Kombination aus Fachmesse und Kongress bot den Besucherinnen und Besuchern zahlreiche Impulse für die tägliche Praxis, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Gelegenheiten zum Netzwerken.
„Mit der Verdopplung der Besucherzahl in diesem Jahr hat die therapie HAMBURG neue Maßstäbe gesetzt“, so Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe. „Die großartige Stimmung und das positive Feedback der Fachbesucher zeigen, dass unser Konzept den Puls der Branche trifft. Das kontinuierliche Wachstum und die Beteiligung zahlreicher Marktführer bestätigen die Relevanz der Veranstaltung für den therapeutischen Berufsalltag im Norden Deutschlands.“
Ein interaktives Messerlebnis
Das Messeprogramm der therapie HAMBURG am 8. und 9. November umfasste mehr als 80 Beiträge. Diese sorgten für einen lebendigen, interaktiven Austausch und stießen bei den Besucherinnen und Besuchern auf große Begeisterung.
Das therapeutische Fachpublikum konnte nicht nur das breite Ausstellerangebot erkunden, sondern auf der Aktionsfläche in täglichen Kursen Produkte und Behandlungstechniken direkt testen. Gleichzeitig nutzten sie die Gelegenheit, sich in Vorträgen und Workshops über neue Behandlungsmethoden und die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Gesundheitswesen zu informieren.
Ein Highlight waren die Trampolin-Events „Jump & Fit“ von bellicon am 9. November. 97 Teilnehmerinnen und Teilnehmer powerten sich in zwei Sessions durch abwechslungsreiche Übungen aus und stärkten dabei sowohl ihre Ausdauer als auch den Gleichgewichtssinn. Das gemeinsame Training auf den Minitrampolinen brachte zusätzlich Schwung in die Veranstaltung und sorgte für eine spürbar ausgelassene Stimmung.
Wissensvermittlung auf hohem Niveau
Der Kongress bereicherte das Messeerlebnis mit einem Fortbildungsprogramm, das aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Anwendungen verband. Über 20 Vorträge und Workshops boten Gelegenheit zur zertifizierten Fortbildung, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Wissen in Bereichen wie Prävention, medizinische Rehabilitation, Reha- und Gesundheitssport sowie Sporttherapie vertieften.
Zur fachlichen Tiefe und zur Vielfalt des Kongress- und Messeprogramms trugen neben dem Richard Pflaum Verlag auch der Verband für Turnen und Freizeit sowie die Berufsverbände PHYSIO DEUTSCHLAND und der VPT – Verband für Physiotherapeuten – mit eigenen inhaltlichen Beiträgen bei.
Positive Resonanz auf ganzer Linie
Laut einer Befragung des unabhängigen Marktforschungsinstituts Gelszus Messe-Marktforschung (GMM) empfehlen 94 Prozent der Fachbesucherinnen und Fachbesucher die therapie HAMBURG weiter. 62 Prozent der Heilmittelerbringer, die die Veranstaltung besuchten, treffen in ihren Unternehmen und Praxen wichtige Einkaufs- und Beschaffungsentscheidungen.
Auch die Aussteller zeigten sich begeistert: Für 94 Prozent der Unternehmen war die therapie HAMBURG 2024 ein voller Erfolg. 96 Prozent werden die Veranstaltung weiterempfehlen. Besonders hervorgehoben wurden die hohe fachliche Kompetenz der Besucherinnen und Besucher sowie die Qualität der geführten Gespräche.
Die nächste therapie HAMBURG findet vom 6. bis 7. November 2026 auf dem Hamburger Messegelände statt.
therapie-Fortsetzung in München
Schon in drei Wochen – vom 3. bis 5. Dezember – öffnet die therapie MÜNCHEN 2024 ihre Tore und vereint die Therapiebranche Süddeutschlands auf dem Münchner Messegelände. Drei Tage lang stehen für Therapeutinnen, Therapeuten sowie Trainerinnen und Trainer Inspiration, fachlicher Austausch und Wissenserweiterung auf der Agenda. Parallel zur therapie MÜNCHEN 2024 findet die ISPO Munich, die weltweit größte Fachmesse für Sportartikel und Sportmode, statt. Fachbesucherinnen und Fachbesucher der therapie MÜNCHEN haben kostenfreien Zugang zur ISPO Munich und erhalten dort spannende Einblicke in Trends und Innovationen der Sportbranche.
Weiterführende Links für Journalisten
Über die therapie-Veranstaltungen