
Neue Branchenplattform im Norden
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 22. und 23. Oktober 2021.

Mit der therapie HAMBURG veranstalten Leipziger Messe und Hamburg Messe und Congress (HMC) eine starke Fachmesse mit Kongress für Physio-, Ergo- und Sporttherapeuten sowie Krankengymnasten, Masseure und medizinische Bademeister im norddeutschen Raum.
Die Fortbildungsveranstaltung findet im Jahresturnus auf dem Hamburger Messegelände statt und orientiert sich am erfolgreichen Konzept der therapie Leipzig, der führenden nationalen Branchenplattform für Therapie, Medizinische Rehabilitation und Prävention.
News
-
Frühbucherrabatt für Aussteller bis 31. März
(09.02.2021) Die therapie-Perle im hohen Norden möchte 2021 wieder glänzen. Unternehmen können sich ab sofort als Aussteller anmelden und bis Ende März von einem Frühbucherrabatt profitieren.
-
Schweigen ist die unerträglichste Erwiderung
(17.08.2020) Das Kind schweigt in der Schule, redet zu Hause aber weitgehend normal. Fühlt es sich unwohl? Hat das Kind Angst? Liegt vielleicht eine Autismus-Spektrum-Störung vor? Der selektive Mutismus kann zu großer Ratlosigkeit führen. Doch sprachtherapeutische Übungen unterstützen den Abbau der Störung.
-
therapie HAMBURG integriert Prävention als neues Themenfeld
(17.06.2020) Zur therapie HAMBURG bringt sich in diesem Jahr erstmals der Verband für Turnen und Freizeit e.V. ein. Vorträge und Workshops finden im Kongress, auf der Aktionsfläche der Fachmesse und online statt. Damit wird das Programm in diesem Jahr um präventive Themen ergänzt.
-
Hautnah: Live-Demo objektiver Messmethoden
(26.05.2020) Für die Befundung von Patienten stehen dem Therapeuten zahlreiche Mess- und Beurteilungsmethoden zur Verfügung. Die Elektromyographie bietet vor allem bei der detaillierten Überprüfung der muskuloskelettalen Aktivitäten Vorteile.
-
Innovative Wege ins Berufsleben
(20.05.2020) Mit gesundheitlichen Problemen zurück in den Job zu kommen, ist oftmals eine Herausforderung. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat mit „rehapro“ ein Programm initiiert, das nach Modellprojekten sucht, die bei der Erhaltung der Erwerbsfähigkeit unterstützen.