News

News

07.10.2024 therapie HAMBURG

Gute Kommunikation für eine bessere Gesundheit

Wie lassen sich komplexe Gesundheitsinformationen so vermitteln, dass sie von allen verstanden werden? Auf der therapie HAMBURG 2024 stellt die Physiotherapeutin und Gesundheitswissenschaftlerin Ines Olmos wertvolle Strategien und Tipps zur Förderung der Gesundheitskompetenz vor.

Im Alltag haben viele Menschen Schwierigkeiten, medizinische Informationen zu verstehen. Gesundheitsberufe sind dabei wichtige Ansprechpartner und spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung und Beratung von Patientinnen und Patienten in gesundheitlichen Fragen. Eine klare und verständliche Kommunikation ist unverzichtbar, um die Gesundheitschancen zu verbessern und die Gesundheitskompetenz zu stärken – sowohl im Gespräch als auch in schriftlichen Informationen.

Komplexe Gesundheitsinformationen lassen sich auf verschiedene Weise verständlich vermitteln. Dafür braucht es bestimmte Fähigkeiten, die es ermöglichen, die Kommunikation zielgerichtet an die jeweilige Situation oder Personengruppe anzupassen. Hierbei spielt die Nutzung von Leichter und Einfacher Sprache eine zentrale Rolle – ein wichtiges Instrument, um Hürden in der Verständigung abzubauen.

Ines Olmos bringt als Physiotherapeutin, Gesundheitswissenschaftlerin und Expertin für Leichte und Einfache Sprache umfassende Erfahrung aus der Praxis mit. Diese Expertise fließt direkt in ihre Arbeit ein, in der sie sowohl einzelne Personen als auch Einrichtungen im Gesundheitswesen unterstützt. Ihr Anliegen: Alle Menschen sollen Zugang zu klaren und verlässlichen Gesundheitsinformationen haben.

In ihrem Seminar auf der therapie HAMBURG 2024 gibt sie einen praxisnahen Einblick in Leichte und Einfache Sprache. Welche der beiden Varianten eignet sich für welche Zielgruppe, und wie kann diese im beruflichen Alltag effektiv genutzt werden? Ines Olmo stattet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem richtigen Handwerkszeug aus.

Zurück zu allen Meldungen