Kurzbeschreibung
Grundlagenseminar (ohne Vorkenntnisse)
2 Unterrichtseinheiten / Fortbildungspunkte
Beschreibung
Patellofemoraler Schmerz (PFS) ist mit einer Jahresprävalenz von bis zu 29% eines der häufigsten muskuloskelettalen Gesundheitsprobleme bei Kindern und Jugendlichen und kann zu Einschränkungen der Alltagsaktivitäten oder Reduzierung eines sportlichen Lebensstils führen. Die Pathogenese, biomechanische beitragende Faktoren sowie spezifische therapeutische Maßnahmen werden kontrovers diskutiert. Die Hypothese eines dynamischen Maladaptionsmusters bei der Beinachsenstabilisierung unter Belastung könnte für die Diagnostik und Therapie von PFS ein wesentliches Erklärungsmodell darstellen.