Hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten rund um die therapie HAMBURG. Sie wollen immer auf dem neuesten Stand bleiben? Dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf Instagram , Facebook und LinkedIn.

Melden Sie sich für den Newsletter an!

therapie HAMBURG auf Wachstumskurs
Das Nordlicht der therapie-Veranstaltungsreihe nimmt weiter Kurs auf erfolgreiche Gewässer. Mit einem Wachstum bei der Besucher- und Ausstellerzahl ist die Fachmesse mit Kongress am 28. und 29. Oktober erfolgreich zu Ende gegangen. 120 Aussteller präsentierten in einer ausverkauften Messehalle ihre Produktinnovationen und Dienstleistungen. Die breite Produktvielfalt und das spezialisierte Programm mit zertifizierten Fortbildungsmöglichkeiten lockten 2.700 Physio-, Ergo- und Sporttherapeuten, Übungsleiter und Trainer des Reha- und Gesundheitssports sowie über 500 weitere Teilnehmer der Parallelveranstaltungen in das CCH – Congress Center Hamburg.
Alle Details
Highlights Tag 2
Auch am zweiten Veranstaltungstag warten Messe und Kongress mit einem abwechslungsreichen und vielfältigen Programm auf.
Alle Details
Highlights Tag 1
Der erste Messe- und Kongresstag der therapie HAMBURG beginnt mit spannenden Themen. Einige der Highlights sind hier zusammengefasst.
Alle Details
Feierliche Eröffnung der therapie HAMBURG 2022
In wenigen Tagen (28. und 29. Oktober) öffnet die therapie HAMBURG, Fachmesse mit Kongress für Therapie und medizinische Rehabilitation ihre Tore. Die Eröffnungsveranstaltung findet im Dreierbund mit dem 11. Internationalen Hamburger Sport-Kongress und dem Verband TopSportVereine – Metropolregion Hamburg e.V. statt.
Alle Details
Die Zukunft der neurologischen Gangrehabilitation
In den letzten beiden Jahrzehnten ist der Bereich der Reha-Robotik immens gewachsen. In neurologischen Reha-Zentren weltweit finden sich umfangreiche Geräteparks, die den Patienten helfen, auf die Beine zu kommen und dadurch die Therapeuten entlasten. Einen Einblick in die neuste Technik der neurologischen Gangrehabilitation und ihre Zukunft vermittelt der Kongress der therapie HAMBURG.
Alle Details
Migräne – ein Fall für die Physiotherapie
Physiotherapeutische Behandlungen können auf lange Sicht die Häufigkeit, Dauer und Intensität von Migräneattacken minimieren. Doch wie sollte die Behandlung von Migräne aussehen? Antworten gibt Prof. Dr. Kerstin Lüdtke auf dem Kongress der therapie HAMBURG.
Alle Details
Impulsvorträge, Workshops und Aktivbeiträge in der Fachmesse
116 attraktive Aussteller erwarten die Fachbesucher auf der therapie HAMBURG 2022. Viele von ihnen haben vielfältige und interessante Vorträge, Workshops und Mitmach-Übungen im Gepäck.
Alle Details
Volkskrankheit Bewegungsmangel: Gesundheit durch Sport
Sport ist gesund. Das ist nicht nur allgemein bekannt, sondern auch durch zahlreiche medizinische Studien nachgewiesen. Allerdings bewegen wir uns zu wenig – eine Entwicklung, die sich während der Corona-Pandemie noch verstärkt hat. Dem möchte der Verband TopSportVereine Metropolregion Hamburg entgegenwirken und stellt Lösungsansätze im Symposium „Gesundheit durch Sport“ am 28. Oktober vor.
Alle Details
Okklusionstraining als Therapieergänzung
Muskelzuwachs in kürzerer Zeit und bei geringerem Aufwand? Das verspricht das Okklusionstraining – auch bekannt als Blood Flow Restriction Training. Sicher und korrekt angewendet, kann es eine sinnvolle Ergänzung in Therapie, Reha- und Gesundheitssport darstellen.
Alle Details
Sport über die Schmerzgrenze hinaus?
Trotz akuter Schmerzen und Verletzungen an Training oder Wettkämpfen teilzunehmen, ist hochriskant, aber im Leistungssport dennoch weit verbreitet. Im Kontext dieser umstrittenen Praktik kann die Sportphysiotherapie eine bedeutende Rolle einnehmen.
Alle Details
Angebote des Internationalen Hamburger Sport-Kongresses
Parallel zur therapie HAMBURG findet der 11. Internationale Hamburger Sport-Kongress statt. Die Kooperation zwischen beiden Veranstaltungen zeigt, wie eng Therapie, Rehabilitation und Präventionssport miteinander verbunden sind und welche Rolle Sport für die Gesunderhaltung unserer Gesellschaft spielt.
Alle Details

Ihre Ansprechpartnerin

Tirza Berger
Pressesprecherin